5. Feb, 2022

FEBRUAR - TREFFEN - ABSAGE

Liebe Mitglieder!
Liebe Diabetikerinnen, liebe Diabetiker!
Sehr geehrte Damen und Herren!

Die Omikronwelle bewegt sich in Österreich gerade auf ihren Höhepunkt zu, und es gibt auch schon wieder neue Variationen davon. Da  für uns Diabetiker Vorsicht von größter Bedeutung ist sehen wir uns gezwungen unser Februar-Treffen abzusagen.

Wir hoffen auf eine Beruhigung der Lage bis März oder spätestens April. Ab da wird dann ein Treffen hoffentlich wieder möglich sein. Dann werden wir versuchen einiges an Feierlichkeiten nachzuholen.

Auf jeden Fall freuen wir uns schon jetzt auf ein Wiedersehen mit Euch. Bleibt gesund! 

Das Team des Vorstands
SHG Diabetiker Leonding

 

9. Jän, 2022

JÄNNER-TREFFEN - ABSAGE

Liebe Mitglieder!
Liebe Diabetikerinnen, liebe Diabetiker!
Sehr geehrte Damen und Herren!

Noch immer hat uns Corona fest im Griff. Die neue Variante Omikron soll zwar nicht so intensiv vom Krankheitsverlauf sein, dafür aber viel ansteckender.

Dies ist der Grund warum wir unser Jänner-Treffen wiederabsagen.

Unsere Gesundheit ist uns wichtiger!

Wir hoffen, dass ihr gut und vor allem gesund in das neue Jahr gekommen seid. Vielleicht hat sich die Lage bis Februar stabilisiert und wir können uns dann treffen. Auf jeden Fall freuen wir uns schon jetzt auf ein Wiedersehen mit Euch.

Das Team des Vorstands
Diabetiker-SHG Leonding

18. Dez, 2021

FROHE WEHNACHTEN

 

Wir wünschen allen Vereinsmitgliedern, ihren Familien und allen Besuchern unserer Website ein

FROHES WEIHNACHTSFEST

und für 2022 alles erdenklich Gute, vor allem aber Gesundheit.

Das Team des Vereinsvorstandes

 


 

10. Dez, 2021

Weihnachtskekse – ein bisserl gesünder und kalorienärmer

Alle Jahre wieder - Langsam suchen Backfreudige neue und alte Kekserlrezepte zusammen. Manche möchten die Weihnachtsbäckerei heuer ein bisserl gesünder gestalten, ohne dass der Geschmack auf der Strecke bleibt. Hier ein paar Tipps, um bei Fett und Zucker zu sparen oder Alternativen zu verwenden. Ob Busserl, Lebkuchen, Sterne und Stollen – Naschkatzen leben zu Weihnachten im Paradies. Leider hat ein Vanillekipferl allein schon um die 50 Kalorien. Nicht wenige müssen nach den Feiertagen wieder das eine oder andere Speckröllchen wegtrainieren und durch bewusst gesünderes Essen wieder los werden. Mehl, Fett und Zucker sind die Hauptzutaten der Kekse. Durch achtsamen Umgang mit „Dickmachern“ kann man Kalorien bei der Weihnachtsbäckerei vermeiden.

mehr lesen >
Quelle: Gesund in OÖ


 

 

Quelle:  Gesund in OÖ /  www.

23. Okt, 2021

Die österreichische Diabetes-Strategie - Gemeinsam Diabetes begegnen

Die österreichische Diabetes-Strategie (ÖDIS) als strategisches Expertenpapier beinhaltet die wichtigsten Wirkungsziele und Handlungsempfehlungen für die nächsten Jahre rund um das Thema Diabetes. Die Inhalte wurden mit verschiedenen Expertinnen und Experten in einem breit angelegten partizipativen Entwicklungsprozess erarbeitet und umspannen Themen wie Prävention, Diagnose, Therapie und Forschung.

Die Strategie verfolgt zwei übergeordnete Ziele: Zum einen sollen bereits an Diabetes erkrankte Menschen besser versorgt werden und mit hoher Lebensqualität möglichst lange leben. Zum anderen sollen präventive Maßnahmen Neuerkrankungen verhindern.

mehr lesen >